Der Club

Der Kegelclub APPE LATTE und seine Geschichte…

Mitte der 1980 er Jahre betrug der Zivildienst noch 20 Monate.
So kam es, dass sich einige Zivildienstleistenden, Azubis, sowie drei der Handwerker des St. Josef Stifts die sich gut verstanden, der Meinung waren, dass man sich auch mal nach Dienstschluss treffen könnte, um etwas gemeinsames zu tun.
Da bot sich die gerade neu gebaute Kegelbahn in der Gaststätte „Elmenhorst“ an und man beschloss, sich dort zum einem lockeren Kegeln zu treffen.

Dies Kegeln fand immer mehr Freunde und gefiel den 21! in Worten, einundzwanzig, Damen und Herren, die damals dabei waren, so gut, dass man am 24. Juli 1986 beschloss, einen offiziellen Kegelclub zu gründen. An diesem Tag suchte man auch einen Namen für diesen Club, denn ein Kegelclub muss auch einen Namen haben.

Nach vielen Vorschlägen die gemacht wurden, war aber nichts Passendes dabei.Der heutige „Vatter“ Rolf sagte dann: „Jetzt haben wir schon so etwas vom Zaun gebrochen und finden keinen Namen“!
Das war dann das Stichwort. Von Zaun bricht man eine Latte ab, daraus wurde die Münsterländische Bezeichnung „APPE LATTE“, was dann der Name des Clubs wurde.

Nun waren wir fast komplett, der Club war gegründet, ein Name war gefunden, jetzt mussten noch Spielregeln aufgestellt werden. Damals reichten ganze vier Regeln um das Clubgeschehen zu regeln.
Festgelegt waren nur die Zeiten, sowie die Kosten für die Kegelbahn, verlorenes Spiel und für einen Pumpenwurf und das Klingeln. Mehr nicht.

Mittlerweile ist in den Statuten auf 5 Seiten und mit 1404 Wörtern präzise geregelt, was die Satzung auf drei Seiten mit 620 Worten regelt.
Von den 21 Gründungsmitgliedern ist heute nur noch „Vatter“ Rolf dabei. Alle anderen sind nach und nach dazu gekommen.

Nach ungefähr vier Jahren, wurde dann ein Abendtermin frei und seit dieser Zeit wird alle 4 Wochen, Mittwochs von 20:00 – 23:00 Uhr gekegelt.

In den nunmehr zurückliegenden Jahren haben wir einige Kegeltouren durchgeführt, wobei die Erste noch mit einer Pferdekutsche durchgeführt wurde. Inzwischen ging es mit dem Auto und der Bahn nach Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Nordrhein- Westfalen und Rheinland Pfalz.
Eine Tour führte uns mit dem Schiff über die Ostsee nach Göteburg. Alle Kegeltouren werden vom Festausschuss geplant und durchgeführt und jeder war bislang ein voller Erfolg.

Auch ging der Club mit der Zeit und verfügt über eine eigene Internetseite, www.appe-latte.de wo interessierte, alle Neuigkeiten über den Club lesen können.

Heute besteht der Club aus Dreizehn Mitgliedern, Frauen sind nicht mehr dabei.

„Vatter“ Rolf
am 15. Februar 2012

Schreibe einen Kommentar