Rolf (Kegelvater, Schriftführer & Internetbeauftragter & Mitglied im Festausschuss)
Er ist als einziges aktives Gründungsmitglied seit dem 24.Juli 1986 dabei. Die Jahresstatistik und die persönlichen Kegeldiagramme zur Generalversammlung sind sein Hobby. Auch das Einrichten und Weiterführen des “Appe-Latte” Museum werden von ihm mit einer Leidenschaft geführt, die seines gleichen sucht. Er wird immer dann nervös, wenn er nicht weiß wohin eine Kegeltour geht!
Das wird wohl nun nicht mehr geschehen, denn seit Dezember 2015 ist er Mitglied im Festausschuss. |
Thomas (Mundschenk)
Er ist seit dem 1. Februar 1988 dabei. Er ist der einzigste, der in der Lage ist, dass Bahntelefon ordnungsgemäß und sicher zu bedienen, damit die bestellten Runden auch richtig ankommen. Er ist derjenige, welcher die Kugeln mit der gröstmöglichen Geschwindigkeit über die Bahn in das Ziel hineinfeuert. Das geht manchmal so schnell, das die Kegel gar nicht mitbekommen haben, dass eine Kugel gegen sie geworfen wurde, und dann auch gar nicht erst umfallen! |
Jens (Noch immer ohne Vorstandsamt…)
Jens ist seit dem 23. Januar 2008 dabei. Ein Foto von ihm haben wir jetzt, er sieht doch gut aus…, wie wir alle, oder? |
Cloude (Kassierer B)
und seit dem 21. März 1990 dabei. Er ist in unserm Club für das Einsammeln und das Weiterleiten des erspielten Geldes an den Kassierer zuständig, wenn dieser um das Geld anzulegen mal wieder auf Geschäftsreise ist. Sonst ist er relativ unauffällig, außer das er immer auf Kegeltouren die über Nacht dauern, im Zimmer des “Vatters” schläft. |
Rolf N. (Kassierer & stellv. Vorsitzender und Mitglied im Festauschuss)
seit dem 5. September 1990 dabei. Er ist für das anlegen des erspielten Geldes zuständig und öfters auf Dienstreise um das Geld gewinnbringend anzulegen. Hatte bislang immer mehr Geld in der Kasse, als er haben müsste. Sein gespielter Witz als Knecht, ist sein Markenzeichen und es gibt keinen, der den so gut spielt, wie er.
|
Henrik (Eurobeauftragter)
kegelt seit dem 13. März 1991 mit uns. Früher galt er als einziger Favorit beim Ausspielen von Jollys Eisringen. Besonderen Spaß hat er beim vertilgen von Gerichten einer Amerikanischer Schnellimbisskette. Er schafft dann Mengen, die ansonsten eine Familie sättigen könnte. Besonders elegant sieht er aus, wenn er sich zur Feier des Tages mit unserer Vereinskrawatte schmückt! |
|
Martin (Eurobeauftragter)
Er kegelt seit dem 29. Mai 1996 in unserem Verein. Durch die von ihm und Ralf geplante und durchgeführte Kegeltour an die Mosel hat er sich große Anerkennung verschafft. Sonst ist er eher unauffällig, hat es aber faustdick hinter den Ohren!
Als Verfasser des Programmes zur Erstellung des A.L.F. wurde er in der Versammlung vom 27.12. 2006 als Statistiker A gewählt. (A.L.F. = Appe Latte Faktor) |
Bernd (Eurobeauftragter und Statistiker B)
Er war lange Zeit unser letzes Mitglied. Das bezog sich sowohl auf das Eintrittsdatum vom 14.10. 1998, als auch auf sein Alter! Das stimmt nun nicht mehr! Seit der letzten Kegeltour an die Nordsee wissen wir, dass ihn sämtliche Schafe kennen. Als sie ihn sahen, riefen sie alle: ”Bääääänd, Bäääänd, Bääänd…“
|
Peter (Euro-& Internetbeauftragter und Mitglied des Bekleidungsausschusses)
Peter ist für die Betreuung der Internetseite und des Content Management Systems zuständig. Nun hat der Vatta seinen eigenen Sohn dabei.
Seit der Versammlung im Dezember 2006 ist er auch zuständig für die Belange des Bekleidungsausschusses. :O) |
Michael (Festausschuss & Statistiker A)
Michael ist seit dem 24.04.2002 dem Verein beigetreten. Nachdem er beim Kegeln im April seine erste Neun geworfen hat, stand für Ihn fest das der dem (Zitat: „witzigen Haufen“) auch wohl beitreten wolle.
Auf der Jahreshauptversammlung 2012 wurde er als „Controler“ gewählt und hat nun die Aufgabe, vor der Jahreshauptversammlung den A.L.F auf Richtigkeit zu überprüfen.
|
Harald
(Schriftführer B)
Er ist im Dezember 2003 den „Appen-Latten“ beigetreten.
Inzwischen hat er bewiesen, was er bei uns während den Gast-Kegelabenden gelernt hat.
Harry hatte, durch sein beispielhaftes Verhalten und seine hervorragenden Leistungen einen Platz im mittleren Management (Festausschuss) bezogen, bis er aus persönlichen Gründen sich für den Festausschuss abmeldete.
Seit dem 14. Dezember 2016 wurde er in das Management des Clubs als Schriftführer „B“ gewählt. |
Ulli (Mitglied des Bekleidungsausschuss)
Er hat am 28. Oktober 2009 seinen Aufnahmewunsch in unseren Club geäußert, wir haben diesem Wunsch entsprochen. Zudem wurde er auf der Generalversammlung am 25. November 2009 in das mittlere Management gewählt und seitdem Mitglied des Bekleidungsauschusses.
Auch Ulli hat ein zusätzliches Amt bekommen: Er wurde auf der Jahreshauptversammlung 2012 zum Schwammwart gewählt.
Er hat die Aufgabe, die Feuchtigkeit im Schwamm passend einzustellen und alle Tierchen die er im Schwamm findet und größer als 1 cm ist, selbstständig zu liquidieren. Seit dieser Zeit wurde er für seine Leistungen als Schwammwart immer wieder gewählt….
|
Bääänd (Maskottchen)
Jegliche Ähnlichkeit mit anderen Lebewesen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt! :O)
|